KASIMIR & KAROLINE
 
 von Ödön von Horvath
 
 Premiere 28. November 2014, Münchner Volkstheater
 
  
 Kasimir und Karoline gehen auf das Oktoberfest. Während sich Karoline  amüsieren möchte, ist Kasimir, der gerade seine Arbeit verloren hat,  frustriert. Die beiden streiten sich und Karoline stürzt sich kopfüber  ins Vergnügen. Während sie erst mit der Zufallsbekanntschaft   Schürzinger Achterbahn fährt und sich später mit dessen Vorgesetzten dem  Kommerzienrat Rauch  amüsiert, trifft Kasimir seinen alten Freund, den  Merkl Franz und dessen Freundin Erna. Dieser ist auf die schiefe Bahn  geraten, und überredet Kasimir beim Autoknacken mitzumachen. Im  allgemeinen Trubel begegnen sich Kasimir und Karoline zwar immer wieder,  doch führt jede Begegnung wieder und wieder zu Missverständnissen.
 Das  Volksstück Kasimir und Karoline wurde vor dem Hintergrund der  Weltwirtschaftskrise und zunehmender Arbeitslosigkeit ab 1929 verfasst  und untersucht die Auswirkungen wirtschaftlicher Not auf  zwischenmenschliche Beziehungen.
  
 Regie: Hakan Savaş Mican
 Musik: Enik
 Bühne: Sylvia Rieger
 Kostüme: Miriam Marto
  
 mit: Jean-Luc Bubert, Xenia Tiling, Robert Joseph Bartl, Oliver Möller, Pascal 
      Riedel, Mara Widmann, Ursula Maria Burkhart, Constanze Wächter, Michael 
      Tregor, Enik
  
   
  
 
  Foto: Arno Declair
 
 
 Foto: Arno Declair
 

 Foto: Arno Declair
 

 Foto: Arno Declair
 
 
 Foto: Arno Declair
 

  
Foto: Arno Declair